Wenn man längere Strecken plant und unterwegs wissen möchte, wo man sich versorgen kannst, ist OnRouteMap ein praktisches Tool: onroutemap.de

Das Tool funktioniert komplett im Browser – es ist keine App-Installation notwendig.

Was ist OnRouteMap?

hier ein praktisches Beispiel aus meiner Planung für TBP, Taunus Bikepacking

OnRouteMap hilft mir dabei, entlang meiner geplanten Route wichtige Versorgungsstellen zu finden – etwa:

  • Supermärkte
  • Tankstellen
  • Bäckereien, Cafés und Eisdielen
  • Restaurants, Fast-Food-Restaurants, …
  • Öffentliche Trinkwasserquellen und Friedhöfe (gute Trinkwasserquelle😁)

Man lädt einfach die GPX-Datei der Strecke hoch, und das Tool zeigt alle relevanten Points of Interest (POIs) in der Nähe meiner Strecke an.

Wie funktioniert es?

  1. GPX-Datei hochladen
  2. POIs finden: OnRouteMap analysiert die Route und zeigt dir Versorgungsorte entlang der Strecke an.
  3. Karte speichern: Man erhält einen Link zu seiner persönlichen Karte, die 6 Monate lang gespeichert bleibt.
  4. Bei Klick auf ein Symbol erhält man Informationen zu diesem POI.
    Beispielsweise die Entfernung zur Strecke, Öffnungszeiten
    Um noch mehr Infos zu bekommen, gibt es den Link auf Google Maps.
    Ich hole mir von Google Maps die Koordinaten und trage den POI dann in meine Karte auf my maps ein (siehe App)

Datenschutz

OnRouteMap legt anscheinend großen Wert auf Datenschutz (chatGPT)

  • Keine Speicherung deiner GPX-Datei: Die Datei wird nach der Verarbeitung gelöscht.
  • Keine Cookies oder Tracking: Es werden keine Cookies eingesetzt, lediglich LocalStorage zur Speicherung der Kartenansicht im Browser.
  • Keine Weitergabe personenbezogener Daten: Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert oder an Dritte weitergegeben.