Ein Tool, das interessant ist für unterwegs, da es offline genutzt wird:
https://organicmaps.app/de/

Organic Maps ist eine kostenlose Offline-Karten-App. Sie funktioniert ohne Internetverbindung (nach dem Karten-Download) und basiert auf den Daten von OpenStreetMap (OSM).

Wie funktioniert Organic Maps?

1. Karten herunterladen

  • Die App im Playstore wählen und installieren.
  • Beim ersten Start wählt man das Land oder die Region aus, die man braucht.
  • Die App lädt die Karte herunter und speichert sie offline auf dem Gerät.
  • Du kannst später weitere Regionen hinzufügen oder aktualisieren.
    (es gibt eigentlich keine Karte, die es nicht gibt … für das SRMR habe ich Kirgistan heruntergeladen und für das Taunus Bikepacking Hessen 🤩

2. Navigation & Routenplanung (offline!)

3. Favoriten & Markierungen

  • Man kann Orte als Favoriten speichern (z. B. „Campingplatz“, „Parkplatz“).
  • Eigene Markierungen mit Icons und Farben sind möglich.

4. GPX-Dateien

  • Du kannst Routen im GPX-Format importieren. Dazu schicke ich mir den File mit WhatsApp und öffne ihn mit der App.
  • Ebenso kann man die aufgezeichneten Tracks exportieren.

5. Suchfunktion

  • Orte, Straßen, POIs (Tankstellen, Läden, Restaurants, Brunnen, usw.) kann man suchen mit der Suchfunktion und im Vorfeld markieren und speichern. Sie erscheinen dann in Listen. Man kann eigene Listen anlegen
  • Alles läuft offline, keine Internetverbindung nötig.

6. Datenschutz & Offline-Fokus

Organic Maps ist bekannt für: (ChatGPT)
Funktioniert komplett offline nach Karten-Download
Keine Werbung
Kein Tracking
Keine Anmeldung
Open-Source-Code